Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Trauerbegleitung

wingwave trauerbegleitung Gudrun Fuss

Trauerbegleitung

Raum für Abschied und Neubeginn

Wenn ein geliebter Mensch von uns gegangen ist, beginnt ein Weg voller Fragen, Emotionen und schwerer Tage. In dieser Zeit ist Begleitung oft das, was hilft, Schritt für Schritt wieder in Kontakt mit sich selbst und dem Leben zu kommen.

Ganzheitliche Trauerbegleitung

Einfühlsame Begleitung

Gefühle dürfen sein

Zuversicht wachsen lassen

Formen und Wege der Trauer

R

Frühe Trauer (vor dem Verlust)

R

Akute Trauer

R

Verdrängte Trauer

R

Lang andauernde Trauer

R

Kollektive Trauer

R

Trauer bei Kindern

R

Emotionale Überforderung

R

Heilende Erinnerung

Trauerbegleitung Gudrun Fuss Zertifiziert

Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Trauer zeigt sich bei jedem Menschen anders – besonders Kinder erleben und verstehen sie auf ihre ganz eigene Weise. In meiner Begleitung schaffe ich Raum für altersgerechtes Fühlen, Fragen und Ausdruck. Erwachsene unterstütze ich dabei, ihre Trauer anzunehmen und wieder Vertrauen ins Leben zu finden.

Trauerbegleitung: Ansatz und Verständnis

Als langjährige, erfahrene und zertifizierte Trauerbegleiterin verstehe ich Trauer als einen individuellen Prozess, in dem ein Mensch den Verlust in sein Leben integrieren muss – nicht durch „Vergessen“, sondern durch eine neue Beziehung zu Erinnerung und Zugehörigkeit. Gefühle wie Ohnmacht, Schuld, Traurigkeit und auch liebevolle Erinnerungen haben ihren Platz.

In meiner Arbeit setze ich Elemente des wingwave®-Coachings ein, um emotionale Blockaden behutsam zu lösen und Trauerprozesse zu unterstützen. wingwave® kann helfen, belastende Erinnerungen oder Gefühle sanft zu entspannen, sodass der Trauernde mehr Raum bekommt, sich zu bewegen, zu atmen, neu anzukommen.

Wichtig: Durch wingwave® können keine Trauerprozesse „aufgelöst“ werden. Die Methode kann jedoch dabei unterstützen, innere Blockaden, etwa bei überwältigenden Emotionen oder belastenden Erinnerungen, zu reduzieren. Ähnlich wie bei Flash-Techniken können dabei festgehaltene Eindrücke oder störende Bilder verarbeitet werden, sodass Trauernde mehr innere Entspannung und Stabilität erleben.

Vor allem bei belastenden inneren Bildern – etwa aus dem Sterbeprozess eines geliebten Menschen – kann durch wingwave® ein innerer Austausch hin zu beruhigenden oder positiven Bildern angeregt werden. Das ersetzt nicht die Trauer, ermöglicht aber einen leichteren, liebevolleren inneren Umgang damit.

Diese Verbindung von einfühlsamer Begleitung und gezielter Methodenarbeit liegt mir besonders am Herzen.

Bitte beachten Sie: wingwave® Coaching und Trauerbegleitung sind keine Psychotherapie und können eine solche nicht ersetzen. Voraussetzungen bei den Klienten sind eine normale psychische und physische Belastbarkeit sowie die volle Handlungsfähigkeit.